Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu
  • Startseite
  • Verbandsarbeit
    • Sitzungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Allgemeine Infos
  • Organisation
    • Überblick
    • Verbandsversammlung
    • Planungsausschuss
    • Verbandsvorsitz
    • Geschäftsstelle
    • Regionsbeauftragter
  • Region
  • Regionalplan
    • Konzept
    • Inhalt
    • Karten
    • Wasserwirtschaft Fortschreibung
    • Fortschreibungen
    • Verordnung
  • A-Z Stichwortsuche
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
RPV Allgäu1 / Regionalplan2 / Fortschreibungen

Ablauf einer Regionalplanfortschreibung

Grafik © Planungsverband Region Oberland

Alle Fortschreibungen

Dritte ÄnderungKapitel B IV 1VerkehrIn Kraft seit 11.04.2018Fortschreibung abgeschlossen
Zweite ÄnderungZiel B II 2.3 Kiesabbau – Änderung Vorranggebiet
Nr. 5
In Kraft seit 12.11.2008Fortschreibung abgeschlossen
Erste ÄnderungZiel A III 1Kleinzentrum WiggensbachIn Kraft seit 07.05.2008Fortschreibung abgeschlossen
Gesamtfortschreibung (Neufassung)Alle KapitelAlle ThemenIn Kraft seit 11.01.2007Fortschreibung abgeschlossen
Siebte Änderung
(Teil der Gesamtfortschreibung)
Kapitel B IV 3.3Gewinnung und Sicherung von BodenschätzenIn Kraft seit 11.01.2007Fortschreibung abgeschlossen
Sechste Änderung
(Teil der Gesamtfortschreibung)
Kapitel B X 4.2Nutzung der WindenergieIn Kraft seit 11.01.2007Fortschreibung abgeschlossen
Fünfte ÄnderungKapitel B XI 2WasserversorgungIn Kraft seit 01.07.2005Fortschreibung abgeschlossen
Vierte ÄnderungZiele B XI 4.1 und 4.2HochwasserschutzIn Kraft seit 01.07.2002Fortschreibung abgeschlossen
Dritte ÄnderungZiel B X 4.2.2Erweiterung des Ausschlussgebiets für die Nutzung der WindenergieIn Kraft seit 01.01.2002Fortschreibung abgeschlossen
Zweite ÄnderungKapitel B X 4.2Nutzung der WindenergieIn Kraft seit 01.11.1999Fortschreibung abgeschlossen
Erste ÄnderungGesamtfortschreibungAlle ThemenIn Kraft seit 01.04.1997Fortschreibung abgeschlossen
ErstfassungGesamtplanAlle ThemenIn Kraft seit 19.12.1986Fortschreibung abgeschlossen

Weiterführende Informationen


Was versteht man unter einer Regionalplanfortschreibung?

Die Fortschreibung beinhaltet die Fortführung oder Aktualisierung des Regionalplans. Der Regionalplan wird innerhalb der Leitplanken des Landesentwicklungsprogramms vom Planungsverband entwickelt. Durch die sich ständig ändernden Gegebenheiten wird das Landesentwicklungsprogramm (LEP) regelmäßig fortgeschrieben, d.h. weiterentwickelt. Für den Regionalplan bedeutet das, dass auch er fortgeschrieben werden muss. Die Regionalpläne mussten für bestimmte Inhalte bis September 2016 an das Bayerische Landesplanungsgesetz und an das LEP 2013 angepasst werden. Nachdem für den Regionalplan der Region Allgäu keine Gesamtfortschreibung erforderlich ist, wurden seither drei Teilfortschreibungen zur Erfüllung des Anpassungsgebots beschlossen.


Hintergründe zum Regionalplan

Der erste Regionalplan der Region 16 wurde von der Verbandsversammlung am 28.11.1984 beschlossen. Mit Bescheid des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen vom 17.12.1985 und vom 24.11.1986 wurde er für verbindlich erklärt. Am 19.12.1986 ist er in Kraft getreten.

Regionalplan

  • Konzept
  • Inhalt
  • Karten
  • Wasserwirtschaft Fortschreibung
  • Windenergie Fortschreibung
  • Fortschreibungen
  • Verordnung

Aktuelles

  • Planungsausschuss 22.03.2023, Rathaus Stadt Kaufbeuren, Sitzungssaal Neubau 1. Stock
  • Aktuelles aus der Region Allgäu 2022
  • Verbandsversammlung 25.11.2022, Halle „Flohwiese“, Pforzen

Kontaktdaten

Regionaler Planungsverband Allgäu
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 / 437-108
Fax: 08341 / 437-124
rpv.allgaeu@kaufbeuren.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr:
8:00 – 12:00 Uhr
und
nach Vereinbarung

Suchfunktion

© Copyright - Regionaler Planungsverband Allgäu
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen