Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu
  • Startseite
  • Verbandsarbeit
    • Sitzungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Allgemeine Infos
  • Organisation
    • Überblick
    • Verbandsversammlung
    • Planungsausschuss
    • Verbandsvorsitz
    • Geschäftsstelle
    • Regionsbeauftragter
  • Region
  • Regionalplan
    • Konzept
    • Inhalt
    • Karten
    • Fortschreibungen
    • Verordnung
  • A-Z Stichwortsuche
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
RPV Allgäu1 / Verbandsarbeit2 / Allgemeine Infos

Allgemeine Infos

Aktuelles aus der Region Allgäu 2020

Allgemeine Infos

Der Verbandsvorsitzende des RPV Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, fasst die wichtigsten Tätigkeiten des RPV Allgäu im Jahr 2020 zusammen. Er dankt allen, die im vergangenen Jahr an der Arbeit des Regionalen Planungsverbandes Allgäu mitgewirkt haben.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr!

Region Allgäu aktuell Dez_2020

22. Dezember 2020/von Irene Marquart
https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png 0 0 Irene Marquart https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png Irene Marquart2020-12-22 16:03:122020-12-22 16:03:12Aktuelles aus der Region Allgäu 2020

Aktuelles aus der Region Allgäu 2019

Allgemeine Infos

Der Verbandsvorsitzende des RPV Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, fasst die wichtigsten Tätigkeiten des RPV Allgäu im Jahr 2019 zusammen. Er dankt allen, die im vergangenen Jahr an der Arbeit des Regionalen Planungsverbandes Allgäu mitgewirkt haben.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Region Allgäu aktuell Dez_2019

6. Dezember 2019/von Irene Marquart
https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png 0 0 Irene Marquart https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png Irene Marquart2019-12-06 10:03:472020-07-28 11:18:25Aktuelles aus der Region Allgäu 2019

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände in Bayern am 19.03.2019

Allgemeine Infos

Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände in Bayern trifft Minister Aiwanger in München

Auf Einladung des Verbandsvorsitzenden des RPV Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, der derzeit als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände in Bayern (AG RPV) fungiert, haben sich am 19.03.2019 die Vorsitzenden sowie die Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen der Regionalen Planungsverbände mit dem neu für die Landesentwicklung zuständigen Minister Aiwanger getroffen.

Mit dem Minister wurden zahlreiche Themen diskutiert, die für die Regionalplanung bedeutsam sind. So wurde u.a. über das Koalitionsziel der Begrenzung des Flächenverbrauchs auf 5 ha/Tag, die Evaluierung des Anbindegebots, das Zentrale-Orte-System und die Stellung der Regionalen Planungsverbände gesprochen.

© StMWi/A. Metzler

20. März 2019/von Irene Marquart
https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png 0 0 Irene Marquart https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png Irene Marquart2019-03-20 14:55:202020-07-28 11:13:53Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände in Bayern am 19.03.2019

Allgäuer Bahnkonferenz des RPV am 15.03.2019

Allgemeine Infos

Verbandsvorsitzender OB Stefan Bosse übergibt mit Oberbürgermeister Kiechle, Allgäuer Landräten und Abgeordneten Bahn-Resolution an Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart

Auf Einladung des Verbandsvorsitzenden des RPV Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, haben Oberbürgermeister, Landräte und Abgeordnete aus der Region Allgäu am 15.03.2019 eine Bahn-Resolution an Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart übergeben.

In der Resolution wird insbesondere gefordert, dass auch nach Elektrifizierung der Strecke München-Memmingen-Lindau weiterhin genügend Direktzugverbindungen nach München aufrechterhalten werden. Nach Inbetriebnahme der elektrifizierten Strecke soll nach der bisherigen Planung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft die Anzahl dieser Direktzugverbindungen in etwa halbiert werden.

Weitere wichtige Meilensteine für eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Mobilität in der Region sind v.a. die sukzessive Elektrifizierung der Allgäuer Bahnstrecken samt ihrer Zulaufstrecken, die Gewährleistung eines verlässlichen, durchgängigen Stundentakts im Nahverkehr, der weitere barrierefreie Umbau der Bahnhöfe sowie – gerade vor Hintergrund des jüngst in Pfronten passierten tragischen tödlichen Unfalls – die Beschleunigung des Abbaus bzw. der Sicherung unbeschrankter Bahnübergänge.

Die Region Allgäu stellt derzeit das größte „Dieselloch“ Deutschlands dar und zählt dabei aber zu den Top-Tourismusdestinationen in Deutschland. Eine Anreise von Gästen mit der Bahn ist erwünscht, da die Verkehrsstaus an vielen Wochenenden und zu den Ferienzeiten bereits jetzt eine große Belastung darstellen. Auch nimmt die Anzahl der Pendlerbeziehungen v.a. nach München, aber auch nach Augsburg und in Richtung Ulm kontinuierlich zu. Hier muss dafür gesorgt werden, dass ein zuverlässiges und attraktives Angebot auf der Schiene mit möglichst wenigen Umstiegen auch in Zukunft gewährleistet wird.

Der Verbandsvorsitzende Bosse betont, dass die Investitionen des Freistaats Bayern und des Bundes nicht nur in die Metropolen fließen dürften wie z.B. in den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München. Vielmehr sei zur Erreichung des Verfassungsziels der gleichwertigen Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern auch und gerade eine Stärkung der Infrastruktur und der Verkehrsleistungen in ländlichen Regionen wie dem Allgäu essentiell.

Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart sagt hierzu: „Mobilität ist ein Grundbedürfnis in unserer wachsenden Gesellschaft. Für eine gute Infrastruktur müssen wir die unterschiedlichen Verkehrsträger bestmöglich miteinander vernetzen. Gerade im ländlichen Raum brauchen wir ein flächendeckendes Verkehrsangebot für alle. Es darf hier kein Ausspielen zwischen Stadt und Land geben. Der barrierefreie Ausbau von Bahnhöfen, die Elektrifizierung der Bahnstrecken aber auch der weitere Ausbau des landesweiten Stundentakts im SPNV sind die großen Aufgaben in der Region Allgäu, die wir weiter voranbringen wollen“.

Resolution Pro Schiene im Allgäu

Teilnehmer der Allgäuer Bahnkonferenz am 15.03.2019                                                                                       © RPV Allgäu/Irene Marquart

18. März 2019/von Irene Marquart
https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png 0 0 Irene Marquart https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png Irene Marquart2019-03-18 13:36:242020-07-28 11:28:48Allgäuer Bahnkonferenz des RPV am 15.03.2019

Pressegespräch am 17.10.18 – Bahn

Allgemeine Infos

OB Stefan Bosse und Landtagsabgeordneter Eberhard Rotter fordern Stundentakt und Elektrifizierung der Bahnstrecke Buchloe-Kempten

Der Landtagsabgeordnete Eberhard Rotter, bisher verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Landtag, wird Anfang November aus dem Landtag ausscheiden. Dies nahm der Verbandsvorsitzende des Regionalen Planungsverbandes Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, zum Anlass, in einem Pressegespräch Bilanz zu ziehen über die gemeinsamen Aktivitäten zur Verbesserung des Bahnverkehrs im Allgäu und einen Ausblick zu geben, welche Themen in nächster Zeit von Bedeutung sein werden.

Pressegespräch 17.10.18 Bahn

24. Oktober 2018/von st-admin
https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png 0 0 st-admin https://www.region.allgaeu.org/wp-content/uploads/logo_rpv.png st-admin2018-10-24 10:13:532018-10-24 10:13:53Pressegespräch am 17.10.18 – Bahn

Verbandsarbeit

  • Sitzungen
  • Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine Infos

Aktuelles

  • Aktuelles aus der Region Allgäu 2020
  • Verbandsversammlung 26.11.2020, Kurhaus Fiskina, Fischen i. Allgäu
  • Planungsausschuss 18.11.2020, Argenhalle, Gestratz

Kontaktdaten

Regionaler Planungsverband Allgäu
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 / 437-108
Fax: 08341 / 437-127
rpv.allgaeu@kaufbeuren.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr:
8:00 – 12:00 Uhr
und
nach Vereinbarung

Suchfunktion

© Copyright - Regionaler Planungsverband Allgäu
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen