Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu
  • Startseite
  • Verbandsarbeit
    • Sitzungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Allgemeine Infos
  • Organisation
    • Überblick
    • Verbandsversammlung
    • Planungsausschuss
    • Verbandsvorsitz
    • Geschäftsstelle
    • Regionsbeauftragter
  • Region
  • Regionalplan
    • Konzept
    • Inhalt
    • Karten
    • Wasserwirtschaft Fortschreibung
    • Fortschreibungen
    • Verordnung
  • A-Z Stichwortsuche
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
RPV Allgäu1 / Regionalplan2 / Wasserwirtschaft Fortschreibung

Fortschreibung des Teilfachkapitels B I 3 – Wasserwirtschaft – des Regionalplans der Region Allgäu

Vierte Änderung des Regionalplanes der Region Allgäu (16) –
Fortschreibung des Teilfachkapitels B I 3 „Wasserwirtschaft“

Der Regionale Planungsverband Allgäu führt nach Maßgabe von Art. 16 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes (BayLplG) ein erneutes Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des Teilfachkapitels B I 3 „Wasserwirtschaft“ des Regionalplanes der Region Allgäu durch.

Vom 18. Januar 2023 bis einschließlich 6. März 2023 besteht Gelegenheit zur schriftlichen oder elektronischen Äußerung gegenüber dem Regionalen Planungsverband Allgäu. Die Stellungnahme ist an den

Regionalen Planungsverband Allgäu
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren

oder an

rpv.allgaeu@kaufbeuren.de


als dem Träger der Regionalplanung zu richten. Stellungnahmen können nur zu den Änderungen abgegeben werden.

Die Änderungen in den Texten sind in roter Schrift gekennzeichnet. Die zeichnerischen Änderungen sind aus der erläuternden Arbeitskarte Nr. 1 ersichtlich.

Nach Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Äußerungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (Art. 16 Abs. 2 Satz 4 BayLplG). Rechtsansprüche werden durch die Beteiligung nicht begründet.

Die Unterlagen werden bei der Regierung von Schwaben, Höhere Landesplanungsbehörde, sowie bei den Landratsämtern Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu und bei den kreisfreien Städten Kaufbeuren und Kempten zur Einsichtnahme ausgelegt. Ort und Zeiten der Auslegung werden von diesen jeweils ortsüblich bekanntgemacht.

DOKUMENTE

Geänderter Fortschreibungsentwurf:

1 Festlegungen (Ziele und Grundsätze der Raumordnung)

2 Tekturkarte „Wasserwirtschaft“ zu Karte 2 „Siedlung und Versorgung“

3.0 Begründung der Festlegungen

3.1 Anhang 1 zur Begründung: Positiv- und Negativliste zu Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für die Wasserversorgung

3.2 Anhang 2 zur Begründung: Kurzbegründungen für die einzelnen Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Wasserversorgung

4.0 Umweltbericht (als gesonderter Bestandteil der Begründung)

4.1 Anlage 1 zum Umweltbericht: Datenblätter zum Umweltbericht

4.2 Anlage 2 zum Umweltbericht: Abschätzung / Prüfung nach der Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzrichtlinie der EU


Erläuternde Materialien:

5.1 Erläuternde Arbeitskarte Nr. 1 zur Tekturkarte „Wasserwirtschaft“ zu Karte 2 „Siedlung und Versorgung“ – Änderungen gegenüber dem Fortschreibungs-Entwurf vom 27. September 2021

5.2 Erläuternde Arbeitskarte Nr. 2 zur Tekturkarte „Wasserwirtschaft“ zu Karte 2 „Siedlung und Versorgung“ – Änderungen gegenüber dem rechtswirksamen Regionalplan

6 Änderungsbegründung

 

Regionalplan

  • Konzept
  • Inhalt
  • Karten
  • Wasserwirtschaft Fortschreibung
  • Windenergie Fortschreibung
  • Fortschreibungen
  • Verordnung

Aktuelles

  • Planungsausschuss 22.03.2023, Rathaus Stadt Kaufbeuren, Sitzungssaal Neubau 1. Stock
  • Aktuelles aus der Region Allgäu 2022
  • Verbandsversammlung 25.11.2022, Halle „Flohwiese“, Pforzen

Kontaktdaten

Regionaler Planungsverband Allgäu
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 / 437-108
Fax: 08341 / 437-124
rpv.allgaeu@kaufbeuren.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr:
8:00 – 12:00 Uhr
und
nach Vereinbarung

Suchfunktion

© Copyright - Regionaler Planungsverband Allgäu
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen