Willkommen beim Regionalen Planungsverband Allgäu
  • Startseite
  • Verbandsarbeit
    • Sitzungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Allgemeine Infos
  • Organisation
    • Überblick
    • Verbandsversammlung
    • Planungsausschuss
    • Verbandsvorsitz
    • Geschäftsstelle
    • Regionsbeauftragter
  • Region
  • Regionalplan
    • Konzept
    • Inhalt
    • Karten
    • Wasserwirtschaft Fortschreibung
    • Windenergie Fortschreibung
    • Windenergie Fortschreibung Unterlagen
    • Fortschreibungen
    • Verordnung
  • A-Z Stichwortsuche
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
RPV Allgäu1 / Regionalplan2 / Inhalt

Regionalplan Allgäu

TEIL A ÜBERFACHLICHE ZIELE UND GRUNDSÄTZE

I Allgemeine Ziele und Grundsätze

II Raumstruktur *
  

III Zentrale Orte und Siedlungsschwerpunkte *
  

* Anmerkung


Für die aktuelle Einteilung in die Gebietskategorien und die aktuelle Einstufung der Mittel- und Oberzentren wird auf das geltende Landesentwicklungsprogramm 2013 in der aktuellen Fassung verwiesen. Die bestehenden Kleinzentren, Unterzentren und Siedlungsschwerpunkte werden bis zur Anpassung der Regionalpläne als Zentrale Orte der Grundversorgung einem Grundzentrum gleichgestellt. (§ 2 Abs. 2 der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) vom 22. August 2013 (GVBl. S. 550), geändert mit Verordnung vom 21. Februar 2018 (GVBl. S. 55)) Eine Übersicht über die Zentralen Orte und die Gebietskategorien in der Region Allgäu gibt die Strukturkarte LEP der Region Allgäu (Stand 1/2019).

TEIL B FACHLICHE ZIELE UND GRUNDSÄTZE

I Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Wasserwirtschaft

1 Landschaftliches Leitbild
2 Sicherung, Schutz und Entwicklung von Natur und Landschaft

3 Wasserwirtschaft

II Wirtschaft

1 Wirtschaftliche Entwicklung der Region
2 Sektorale Wirtschaftsstruktur
2.1 Handel
2.2 Tourismus
2.3 Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen

2.4 Landwirtschaft
2.5 Forstwirtschaft

III Sozialwesen, Kultur, Erholung und Sport

1 Sozialwesen – Familie, Jugend, Behinderte, Senioren
2 Gesundheitswesen
3 Bildungs- und Erziehungswesen
4 Kulturelle Angelegenheiten
5 Erholung, Freizeit und Sport

IV Technische Infrastruktur

1 Verkehr
1.1 Öffentlicher Personennahverkehr
1.2 Straßenbau
1.3 Schienenverkehr
1.4 Luftverkehr
2 Kommunikationstechnologien
3 Energieversorgung
3.1 Allgemeine Leitlinien
3.2 Nutzung der Windenergie

V Siedlungswesen

1 Siedlungsstruktur
  (Trenngrün)
2 Freizeitwohngelegenheiten und Campingplätze


Anhang zu den Zielen und Grundsätzen
Anhang (zu Ziel B IV 3.2.4)
Anhang 1 (zu Begründung zu Ziel B I 3.2.3)
Anhang (zur Begründung) Beiblatt
Anhang 2 (zur Begründung zu den Zielen B I 3.2.4 und 3.2.5)
Anhang 3 (zur Begründung zu den Zielen B I 3.2.4, 3.2.5, 3.3.1 und B II 2.3.3)


Der Regionalplan als PDF Datei zum herunterladen
(Download Regionalplan)
Ziele und Grundsätze
Begründung zu den Zielen und Grundsätzen

Regionalplan

  • Konzept
  • Inhalt und Karten
  • Wasserwirtschaft Fortschreibung
  • Windenergie Fortschreibung
  • Windenergie Fortschreibung Unterlagen
  • Fortschreibungen
  • Verordnung

Aktuelles

  • Aktuelles aus der Region Allgäu 2024
  • Planungsausschuss 27.11.2024, Dorfgemeinschaftshaus Kraftisried, Hauptstraße 11, 87647 Kraftisried
  • Planungsausschuss 24.07.2024, Dorfsaal, Marktoberdorfer Str. 3, 87499 Wildpoldsried

Kontaktdaten

Regionaler Planungsverband Allgäu
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 / 437-108
Fax: 08341 / 437-124
rpv.allgaeu@kaufbeuren.de

Geschäftszeiten

Mo – Fr:
8:00 – 12:00 Uhr
und
nach Vereinbarung

Suchfunktion

© Copyright - Regionaler Planungsverband Allgäu
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen